Seit 1989 begeistert die Kammerphilharmonie Graubünden ihr Publikum nicht nur im eigenen Kanton, sondern bis weit über dessen Grenzen hinaus und spielt pro Saison zwischen 50 und 60 Konzerte – egal ob in der Stadt oder auf dem Land, in Konzertsälen, auf Dorfplätzen, in Kirchen oder sogar Tanzlokalen. Zu den Highlights gehören – neben Sinfonie- und Kammermusikkonzerten – Projekte wie die «Festspiele im Schloss» in Haldenstein oder das Festival «tuns contemporans», bei dem vor allem Neue Musik aus Graubünden und der Schweiz (ur)aufgeführt wird. Eine Erfolgsgeschichte sind zudem die verschiedenen Vermittlungskonzerte. Seit 2016 wird die Kammerphilharmonie vom Schweizer Dirigenten Philippe Bach geleitet.