Fabienne Louves und Emanuel Heitz nehmen das Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch die Pop-/Rock-Geschichte der letzten 60 Jahre. Vom Soul und R&B der wilden 60er (Marvin Gaye, Tina Turner) über die sinfonischen Balladen der 80er (Queen, Whitney Houston) bis zu den Weltstars der Gegenwart (Adele, Coldplay) sind unzählige Ikonen am selben Abend zu hören. Deren Songs werden von Louves und Heitz teils solistisch, teils im Duett interpretiert und erklingen durch die besonderen Arrangements von Thomas Kässens in neuem, orchestralem Glanz. Zudem erlauben die rein instrumentalen Stücke dem Performer-Duo nicht nur eine kleine Pause, sondern bieten Band und Orchester die Gelegenheit, selbst im Rampenlicht zu stehen. Eine Show voller musikalischer Erinnerungen, oder mit den Worten von John Miles: Music was my first love!
Gespielt wird bei jeder Witterung, ausser bei starkem Regen oder Sturm. Ob eine Vorstellung abgesagt wird oder nicht erfahren Sie am Aufführungstag ab 15.00 Uhr auf dieser Seite. Bei Absage einer Vorstellung behält das Ticket für das vorgesehene Ersatzdatum (8. August) die sitzplatzgenaue Gültigkeit. Falls der geplante Ersatztermin aufgrund der Witterung nach weniger als 45 Minuten Spieldauer abgebrochen werden muss, kann das Ticket kostenlos für eine spätere Vorstellung umgetauscht werden (nach Verfügbarkeit). Alternativ wird das Ticket zurückerstattet. Eine Vorstellung gilt nach 45 Minuten Spieldauer als gespielt. Tickets von Aufführungen, die nach 45 Minuten Spieldauer abgebrochen werden müssen, können weder umgetauscht noch zurückerstattet werden.
Fabienne Louves und Emanuel Heitz, Gesang und Moderation
Jonas Ehrler, Dirigent
Kammerphilharmonie Graubünden
Symphonic Pops
arr. Thomas Kässens
(alphabetische Reihenfolge)
Adele – Make You Feel My Love, Skyfall
Coldplay – Viva La Vida
Christopher Cross – Ride Like the Wind
Eumir Deodato – Also Sprach Zarathustra
Marvin Gaye, Tammi Terrell – Ain't No Mountain High Enough
Whitney Houston – One Moment In Time
Ike & Tina Turner – Proud Mary
Elton John, Kiki Dee – Don't Go Breaking My Heart
Alicia Keys – If I Ain't Got You
Lady Gaga, Bradley Cooper – Shallow
Paul McCartney, Stevie Wonder – Ebony and Ivory
John Miles – Music
Queen – Who Wants to Live Forever
Sting – Englishman in New York
Toto – Child's Anthem
Vangelis – Conquest of Paradise
Konzertdauer: ca. 115 Minuten inkl. Pause
Der Vorverkauf beginnt am 1. Dezember 2025.
Premium-Kategorie:
150.- (Beste Plätze, Exklusive Spezialführung durch sonst nicht zugängliche Teile des Schlosses, Exklusive Konzerteinführung mit einem Glas Schaumwein oder Aperitif im Schlossgarten)
1. Kategorie:
85.- (Normalpreis) | 40.- (bis 26 Jahre)
2. Kategorie:
65.- (Normalpreis) | 30.- (bis 26 Jahre)
3. Kategorie:
35.- (Normalpreis) | 15.- (bis 26 Jahre)
Tickets sind online oder beim Regionalen Infozentrum von Chur Tourismus erhältlich.
Inhaber*innen einer Kulturlegi erhalten bei Bestellungen via Email (info@kammerphilharmonie.ch) eine Ermässigung von 50% auf den Normalpreis.
Inhaber*innen der Churer Gästekarte erhalten bei Bestellungen via Email (info@kammerphilharmonie.ch) eine Ermässigung von 20% auf den Normalpreis.