«1001 NACHT»
Sinfoniekonzert

Sonntag, 10. Mai 2026, 17:00 Uhr
Theater Chur

Sergej Rachmaninows zweites Klavierkonzert entstand nach einer langen Schaffenskrise. Während drei Jahren brachte der junge Komponist keine Note zu Papier, bis er sich endlich beim Neurologen Nikolaj Dahl ärztliche Hilfe suchte. Mittels Hypnosetherapie verbesserte sich sein Zustand allmählich: «Du wirst dein Konzert schreiben... Du wirst mit grosser Leichtigkeit arbeiten... Das Konzert wird von exzellenter Qualität sein». Das Resultat: Rachmaninows zweites Klavierkonzert. Es gilt als das romantische Klavierkonzert schlechthin und gehört aufgrund seiner Schönheit und der tief melancholischen Melodik bis heute zu den beliebtesten Werken auf den Konzertbühnen.

Einen deutlich patriotischeren Kompositionsstil als der westlich geprägte Rachmaninow verfolgte Nikolai Rimski-Korsakow bei seiner grossen Tondichtung Scheherazade. Mit orientalischen Einflüssen angereichert, verarbeitet er den Stoff aus 1001 Nacht zu einer spektakulären Suite, die die Magie der Märchen lebendig werden lässt.

Rimski-Korsakows enger Freund Modest Mussorgski komponierte die Ouvertüre Morgendämmerung an der Moskwa als Ouvertüre für seine politisch aufgeladene Oper Chowanschtschina («Die Chowanski-Affäre»). Mit dem lyrischen Vorspiel wird ein ebenso berührender wie mitreissender Konzertabend eröffnet.

Besetzung

Simon Bürki, Klavier
Philippe Bach, Dirigent
Kammerphilharmonie Graubünden

Programm

Modest Mussorgski (1839-1881)
Morgendämmerung an der Moskwa
aus der Oper Chowanschtschina (1881)

Sergej Rachmaninow (1873-1943)
Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, op. 18 (1901)

Nikolai Rimski-Korsakow (1844-1908)
Scheherazade, op. 35 (1888)

Konzertdauer inkl. Pause: ca. 120 Minuten

Tickets und Vorverkauf

1. Kategorie:
70.- (Normalpreis) | 25.- (bis 26 Jahre)
2. Kategorie:
55.- (Normalpreis) | 15.- (bis 26 Jahre)
3. Kategorie:
35.- (Normalpreis) | 15.- (bis 26 Jahre)

Tickets sind online oder beim Regionalen Infozentrum von Chur Tourismus erhältlich.

Inhaber*innen einer Kulturlegi erhalten bei Bestellungen via Email (info@kammerphilharmonie.ch) eine Ermässigung von 50% auf den Normalpreis.

Inhaber*innen der Churer Gästekarte erhalten bei Bestellungen via Email (info@kammerphilharmonie.ch) eine Ermässigung von 20% auf den Normalpreis.