Patricia Zanella ist ein lyrischer Koloratursopran, deren klare Stimme sich durch einen grossen Umfang und Beweglichkeit auszeichnet. Sie begeistert durch ihr vielfälltiges, lebendiges Schauspiel und ihren innigen Ausdruck. Sie ist Preisträgerin des Opernfestspiele Munot Wettbewerbs.
Bisherige Engagements führten sie an verschiedene Kleintheater in der Schweiz. So war sie unter anderem als Luigia in Donizettis Viva la Mamma (Opernkollektiv Zürich), als Blonde in W.A. Mozarts Die Entführung aus dem Serail (Piccola Opera, Zürich), in einer Inszenierung der Operette Zur Goldnen Liebe als Edit (Theater Olten, Theater Langenthal, Bühne Burgäschi, u.a.),in der Schweizer Erstaufführung der Operette Roxy und ihr Wunderteam als Ilka Pirnitzer (Bühne Burgäschi), als Gritli in Robert Stolzs Operette Grüezi (Bernhard Theater), als Zerline in Daniel-François-Esprit Aubers Oper Fra Diavolo (Free Opera Company, Zürich) und in der Rolleder Dorine, in der Oper Sémélé von Marin Marais (Stadttheater Sursee) zu erleben.
Zudem gestaltet die junge Sopranistin regelmässig Liederabende und ist als Solistin mit Orchesteroder in kirchlichen Konzerten zu hören. So sang sie u.a. das
Sopranosolo in Mahler’s 4. Sinfonie in Lugano, Schuberts Messe in C- Dur, D 452 an der Schubertiade in Fribourg und Mendelssohn’s Lobgesang in Hinwil (ZH).
Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Zürcher Hochschule der Künste, in der Klasse von ĽubaOrgonášova und bildet sich seither mit Margreet Honig weiter.
Ebenfalls begeistert sich Patricia Zanella für Pop-und Jazzgesang und schreibt ihre eigene Musik. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist sie als Gesangslehrerin an der Musikschule Konservatorium Zürich MKZ tätig und unterrichtet Breathwork Kurse.