Mit einem fulminanten romantischen Programm geht die Erfolgsgeschichte «Side by Side» im März 2026 in die nächste Runde. Nach der unvergesslichen Aufführung von Antonín Dvořáks 9. Sinfonie im Jahr 2023, können interessierte Laienmusiker*innen erneut Seite an Seite mit den Profis der Kammerphilharmonie Graubünden musizieren. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.
Probe: Sonntag, 22. März 2026 | 14.30 - 17.30 Uhr | Martinskirche Chur
Probe (Bläser, Schlagzeug und Harfen): Sonntag, 22. März 2026 | 18.45 - 21.45 Uhr | Martinskirche Chur
Registerproben (Geigen/Bratschen/Celli+Bässe): Sonntag, 22. März 2026 | 18.45 - 21.45 Uhr | Bündner Kantonsschule Chur
Probe: Samstag, 28. März 2026 | 10.30 - 13.30 Uhr | Martinskirche Chur
Generalprobe: Samstag, 28. März 2026 | 14.45 - 17.45 Uhr | Martinskirche Chur
Vorprobe: Sonntag, 29. März 2026 | 15:15 - 16:00 Uhr | Martinskirche Chur
Konzert: Sonntag, 29. März 2026 | 17.00 - 18.15 Uhr | Martinskirche Chur
Philippe Bach
Richard Wagner: Ouvertüre zur Oper «Die Meistersinger von Nürnberg»
Bedřich Smetana: Die Moldau
Edvard Grieg: Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46
Peter Tschaikowski: Capriccio Italien, op. 45
An wen richtet sich dieses Projekt?
An alle
Interessierten, die eines der folgenden Orchesterinstrumente spielen:
Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Posaune, Tuba, Pauken/Perkussion, Harfe, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass.
Kann ich mich noch anmelden?
Anmeldungen sind per sofort möglich.
Gibt es eine Selektion oder Beschränkung der Teilnahme?
Grundsätzlich
soll dieses Projekt allen Interessierten offenstehen. Deshalb gibt es
keine besonderen Vorgaben. Bei gewissen Instrumentengruppen könnte es
aufgrund von zu zahlreichen Anmeldungen zu einer unausgeglichenen
Besetzung kommen. In diesem Fall werden wir mit den entsprechenden
Personen direkt Kontakt aufnehmen und eine besondere Lösung vorschlagen.
Darf ich gewisse Stellen weglassen oder für mich vereinfachen?
Ja, dies ist selbstverständlich möglich.
Wie klingen die Werke?
Meistersinger-Ouvertüre (Wagner)
Die Moldau (Smetana)
Peer-Gynt-Suite Nr. 1 (Grieg)
Capriccio Italien (Tschaikowski)
Ich habe noch eine andere Frage. An wen darf ich mich wenden?
Beat Sieber (Intendant)
Tel.: 081 253 09 45
Mail: beat.sieber@kammerphilharmonie.ch
Für alle Neuanmeldungen besteht aktuell eine Warteliste, die nach Möglichkeit berücksichtigt wird.