Die Kammerphilharmonie Graubünden, der Verband Sing- und Musikschulen Graubünden (VSMG) und der Schweizerische Musikpädagogische Verband Sektion OstSüdost-Schweiz (SMPV OSO) engagie-ren sich gemeinsam für die Organisation und Durchführung eines Preisträgerkonzerts mit jungen So-list*innen. Ziel ist die Förderung junger und begabter Musiker*innen mit Wohnsitz in Graubünden. Das nächste Preisträgerkonzert findet am 02. Juni 2024 um 17.00 Uhr im Theater Chur statt. Die Proben mit dem Orchester finden am Samstag, 01. Juni 2024 ebenfalls im Theater Chur statt.
Ausschreibung Wettbewerb
Für die Auswahl der jungen Solist*innen, die mit der Kammerphilharmonie Graubünden unter der Leitung von Philippe Bach auftreten dürfen, schreiben wir einen Bündner Musikwettbewerb aus. Dieser findet statt am Samstag, 20. Januar 2024 in der Musikschule Chur.
Kriterien, die die Musiker*innen zum Zeitpunkt des Vorspiels erfüllen müssen:
• Wohnsitz im Kanton Graubünden
• Höchstalter für Instrumentalist*innen: 20 Jahre
• Höchstalter für Vokalist*innen: 22 Jahre
• Kein Zugang zu einer Musikhochschule
Anmeldung: Interessierte Musiker*innen können sich bis am 30. September 2023 über das unten stehende Formular anmelden.
Die Anmeldung ist verbindlich. Ausnahmen sind nur in begründeten Fällen und auf schriftliches Ge-such hin möglich.
Anmeldegebühr: CHF 50.—. Ein Einzahlungsschein für die Überweisung wird mit der Anmeldebestä-tigung zugestellt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Am 20. Januar 2024 findet neben dem Wettbewerb für das Preisträgerkonzert mit der Kammerphilharmonie Graubünden ebenso der Bündner Solo- und Ensemblewettbewerb (BSEW) des Graubündner Kantonalen Musikverbandes in Chur statt. Es ist durchaus möglich, sich für beide Wettbewerbe anzumelden. Die Verantwortlichen des BSEW und des Wettbewerbes für das Preisträgerkonzert mit der Kammerphilharmonie koordinieren die Vorspielzeiten so, dass angemeldete Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, an beiden Wettbewerben aufzutreten.
Philippe Bach, Dirigent
Kammerphilharmonie Graubünden
Informationen folgen später
Informationen folgen später