«Hänsel und Gretel»
Weihnachtsgala

Samstag, 20. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Theater Chur

Spezialaktion – Familienticket

Die Kammerphilharmonie bietet allen Familien die Möglichkeit, die diesjährige Weihnachtsgala vergünstigt zu besuchen. Tickets sowie weitere Informationen zur Aktion gibt es hier.

«Vor einem grossen Walde wohnte ein armer Besenbinder, der hatte nichts zu beissen und zu brechen, und kaum das tägliche Brot für seine Frau und seine zwei Kinder, Hänsel und Gretel...»

Wie Zimtsterne und Kerzenschein sind auch die warmen Klänge aus Engelbert Humperdincks Märchenoper Hänsel und Gretel eng mit der Weihnachtszeit verbunden. Davon ahnte der deutsche Komponist noch nichts, als seine Schwester, die Schriftstellerin Adelheid Wette, ihn um das Schreiben einiger Lieder als Begleitung eines kleinen Märchenspiels bat. Humperdinck erkannte in der Folge das Potenzial des Stoffes und schuf eine Oper, die traditionelle Volkslieder auf einzigartige Weise mit spätromantischen Orchesterklängen kombinierte. So gelang es ihm, die dramatische Erzählung der Brüder Grimm bildhaft und voller Ausdruck zu vertonen.

Ein Abend voller magischer Momente, hinreissender Musik und einer zeitlosen Botschaft über Mut, Zusammenhalt und den Sieg des Guten über das Böse. Und auch wenn die Knusperhexe mit ihrer makabren Arie die Kinder das Fürchten lehrt, wird spätestens beim ergreifenden Abendsegen sowohl Gross als auch Klein wieder warm ums Herz.

Besetzung

Gerardo Garciacano (Bariton)
Peter, ein Besenbinder
Maria Riccarda Wesseling (Mezzosopran)
Gertrud, seine Frau
Salome Cavegn (Mezzosopran) 
Hänsel
Maura Wesseling (Sopran)
Gretel
Peter Galliard (Tenor)
Die Knusperhexe
Mitglieder der Jungen Stimmen
Sandmännchen
Mitglieder der Jungen Stimmen
Taumännchen
Junge Stimmen der Kammerphilharmonie
Kuchenkinder 
(Einstudierung Jennifer Ribeiro Rudin)
Philippe Bach, Dirigent
Kammerphilharmonie Graubünden

Programm

Engelbert Humperdinck (1854-1921)
«Hänsel und Gretel» (1891),
Märchenoper in drei Bildern, 
konzertante Aufführung

Konzertdauer inkl. Pause: ca. 140 Minuten

Tickets und Vorverkauf

1. Kategorie:
90.- (Normalpreis) | 30.- (bis 26 Jahre)
2. Kategorie:
70.- (Normalpreis) | 25.- (bis 26 Jahre)
3. Kategorie:
40.- (Normalpreis) | 15.- (bis 26 Jahre)

Tickets sind online oder beim Regionalen Infozentrum von Chur Tourismus erhältlich.

Familientickets sind hier erhältlich.

Inhaber*innen einer Kulturlegi erhalten bei Bestellungen via Email (info@kammerphilharmonie.ch) eine Ermässigung von 50% auf den Normalpreis.

Inhaber*innen der Churer Gästekarte erhalten bei Bestellungen via Email (info@kammerphilharmonie.ch) eine Ermässigung von 20% auf den Normalpreis.

Herzlichen Dank für die Unterstützung:

JCI Chur