«Beethoven-Gala»
Sinfoniekonzert

Sonntag, 04. Mai 2025, 14:00 Uhr
Tonhalle, Zürich

Mit dem letzten Klavierkonzert sowie der letzten Sinfonie Ludwig van Beethovens sorgen zwei Meisterwerke aus der späteren Schaffensphase des deutschen Komponisten für ein ganz besonderes Galakonzert. Das «Emperor Concerto» mit seinen heroischen Klängen gehört heute zu den beliebtesten Klavierkonzerten weltweit. Die ganze Schaffenskraft Ludwig van Beethovens mündete schliesslich in seiner 9. Sinfonie sowie deren Text «Freude schöner Götterfunken». Mit einer Länge von rund 65 Minuten und der Erweiterung durch Sängerinnen und Sänger im letzten Satz, sprengte die Sinfonie bei ihrer Uraufführung 1824 den bis dahin üblichen Rahmen und war deshalb ein wegweisendes Werk für viele darauffolgende Komponisten und den Übergang in die Romantik.

Besetzung

Sara-Bigna Janett, Sopran
Mirjam Fässler, Alt
Andrea Bianchi, Tenor
Flurin Caduff, Bass
Varvara Nepomnyashchaya, Klavier
Florian Helgath, Choreinstudierung
Philippe Bach, Dirigent
Zürcher Singakademie
Kammerphilharmonie Graubünden

Programm

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klavierkonzert Nr. 5 in Es-Dur, op. 73
(1809)
Sinfonie Nr. 9 in d-moll, op. 125
(1824)

Konzertdauer: ca. 135 Minuten inkl. Pause

Tickets und Vorverkauf

1. Kategorie:
158.50.- (Normalpreis) | 80.40.- (Legi/AHV)
2. Kategorie:
138.50.- (Normalpreis) | 70.30.- (Legi/AHV)
3. Kategorie:
88.50.- (Normalpreis) | 44.60.- (Legi/AHV)
4. Kategorie:
47.80.- (Normalpreis) | 24.20.- (Legi/AHV)

Tickets sind online erhältlich.