Andrea Suter (Sopran) studierte an der HKB bei Hans Peter Blochwitz mit Abschluss Lehrdiplom, an der ZHdK bei Roswitha Müller und schloss ihre Studien 2011 mit dem Master of Music Performance mit Auszeichnung ab. Sie war mehrmalige Preisträgerin des Migros-Gesangswettbewerbs als Solistin. Eine zweijährige Weiterbildung in Alexandertechnik am AZAT ergänzte ihre Ausbildung als Gesangspädagogin.
Als freie Sängerin hat sie sich seither mit verschiedensten Partien des Oratorienfachs einen Namen gemacht. Ein breitgefächertes Repertoire vom Barock bis zu zeitgenössischen Werken und Chansons brachte ihr eine rege Konzerttätigkeit.
Mit ihrem Lied-Duo-Partner Riccardo Bovino verbindet sie eine enge musikalische Zusammenarbeit in der Pflege des Liedrepertoires: Sie gründeten 2020 die Konzertreihe Stimmen zu Gast in Liestal.
Die laufende Saison stand im Zeichen des Rollendebuts der Isabella in Donizettis «Olivo e Pasquale» mit der ZKO Zürich und der Wiederaufnahme von «Hexe Hillary geht in die Oper» am Stadttheater Winterthur. Sie sang in der Berner Sommeroperette die Gräfin in Wiener Blut und widmet sich vermehrt der konzeptionellen Arbeit für die Kindertheaterproduktionen von Stimmen zu Gast. Sie unterrichtet im eigenen Studio in Basel.
Bereits während dem Studium sang sie am Theater Basel die Rolle der Concita in «Das Schaf». Für die Spielzeit 2012/13 war sie für das Nachwuchsprogramm OperAvenir ausgewählt und debütierte am Theater Basel mit mehreren Partien ihres Fachs wie Gretel in «Hänsel und Gretel», Oscar in «Un ballo in maschera» und Grilletta in Haydns «Lo speziale». Eine Masterclass mit Dame Kiri Te Kanawa und Jennifer Larmore gehört zu den wichtigen Impulsen in dieser Zeit. Auftritte als Solistin mit der Sinfonietta Basel, dem Basler Sinfonieorchester, dem Musikkollegium Winterthur, dem Sinfonieorchester Biel Solothurn und dem Capriccio Barockorchester.
Bei den Opern-Produktionen des Zürcher Kammerorchesters wurde sie seit 2009 für zahlreiche Hauptpartien der Operette (Galathé in «Die schöne Galathé» u.v.m.) engagiert. Ännchen in «Freischütz», Susanna in Paisiellos «Nina» folgten am Theater Konstanz. Sie führte am Theater Winterthur die Kinderoper «Reise nach Tripiti» auf und debütierte als Dorinda in Händels «Orlando», 2018 als Christel in «Der Vogelhändler», Anna Reich in «Die lustigen Weiber von Windsor» an der Fricktaler Bühne. 2021/22 sang sie Berenice in Rossinis «L’ occasione fa il ladro» am Theater Konstanz, Ottilie im «Weissen Rössl» an der Fricktaler Bühne sowie Laura im «Bettelstudenten» in Beinwil am See.