Im Oktober 2025 findet zum vierten Mal in Chur eine Chorwoche mit Patrick Secchiari statt. Auf dem Programm stehen die «Messa da Gloria» von Giacomo Puccini und das «Stabat Mater» von Gioachino Rossini. Anmelden können sich alle singbegeisterten Personen, die die Gesangspartien selbständig und sicher im Voraus einstudieren können. Den krönenden Abschluss bilden drei Konzerte in der Tonhalle Zürich, in der Martinskirche Chur und im Berner Münster.
Zielpublikum
Erfahrene Chor-Sänger*innen mit geübten Stimmen, die die Gesangspartien selbständig und sicher im Voraus einstudieren können. Es wird zum Einstudieren die Carus-App empfohlen. Alle Teilnehmenden beherrschen ihre Partie bei Beginn der Chorwoche. Bei Rückfragen gibt Patrick Secchiari (patrick@secchiari.ch) gerne Auskunft.
Teilnehmendenzahl
Die Anzahl der Teilnehmenden ist in allen Stimmlagen beschränkt. Um an den drei Konzerten singen zu können, müssen die Proben der Chorwoche lückenlos besucht werden.
Datum
4. - 12. Oktober 2025 und 15. Oktober 2025
Leitung
Patrick Secchiari, Chorleiter und Dirigent, www.secchiari.ch
Alex Ruef, Assistenz und Korrepetition
Probenarbeit
Die Chorproben werden von Patrick Secchiari stets im Tutti geleitet und von Alex Ruef am Klavier begleitet. Es finden keine Registerproben statt.
Notenmaterial
Das Notenmaterial (Carus-Ausgaben) ist im Preis nicht inkludiert und kann bei der Anmeldung bestellt werden. Dieses wird per Post verschickt. Andere Ausgaben sind möglich. Es gelten die Silbenverteilung und Taktzahlen der Carus-Ausgaben.
Hotelübernachtungen
Informationen zu den verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten mit Spezialtarifen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Daten
Das in der Kurswoche erarbeitete Programm mit der «Messa da Gloria» von Giacomo Puccini und dem «Stabat Mater» von Gioachino Rossini wird mit der Kammerphilharmonie Graubünden und den vier Solist*innen unter der Leitung von Patrick Secchiari an drei Konzerten in Chur, Bern und Zürich öffentlich aufgeführt.
Samstag, 11. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Martinskirche Chur
Sonntag, 12. Oktober 2025, 17.00 Uhr, Berner Münster
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Tonhalle Zürich
Der Ticketvorverkauf beginnt am 1. Juli 2025.
Mitwirkende
Sopran: Chelsea Zurflüh
Alt: Maria Riccarda Wesseling
Tenor: Andrea Bianchi
Bassbariton: Bongani Justice Kubheka
Patrick Secchiari, Dirigent
Chor der Chorwoche Chur
Kammerphilharmonie Graubünden
Konzertprogramm
Giacomo Puccini: «Preludio Sinfonico»
Giacomo Puccini: «Messa da Gloria»
Gioachino Rossini: «Stabat Mater»
Jugendliche (bis Jahrgang 1996): CHF 220.-
Einzelperson: CHF 550.-
Der Preis inkludiert jeweils die Proben und Konzerte, Begrüssungs- und Überraschungsapéro (auf Anmeldung).
Anmeldungen sind per sofort möglich. Die Sänger*innen werden aufgrund ihrer Angaben ausgewählt und persönlich kontaktiert. Anmeldungen werden bis zum 31. Januar 2025 angenommen.
Kammerphilharmonie Graubünden
Beat Sieber l Intendant
Engadinstrasse 44
7000 Chur
Tel. +41 81 253 09 44
btsbrkmmrphlhrmnch