Tonzeile
Kammermusik
Sonntag, 24. April 2016
16.00, Restaurant Va Bene, Chur
Es sind schon dieselben Ohren, durch die das gesprochene Wort und der gespielte Ton in unseren Verstand, in unsere Seele dringen, und doch nehmen gelesene Literatur und klingende Musik dann einen etwas anderen Weg: Hören wir Worte, ist der Verstand damit beschäftigt, ihrem Sinn nachzuspüren, den emotionalen Gehalt der Worte nehmen wir oft fast unbewusst wahr. Hören wir Musik, so reagieren wir viel eher gefühlsmässig, auch wenn der ordnende und allzu oft richtende Kunstverstand ebenfalls anspringt.
Lässt man beide Wirkungen abwechseln, so bleibt man als Hörer nicht nur länger aufnahmebereit, sondern wird sozusagen auf allen Ebenen angeregt – zumal wenn Text und Musik aufeinander bezogen sind, wenn sie sich wechselseitig beleuchten und kommentieren. Und dieser fruchtbare Dialog von Literatur und (Kammer-)Musik ist das Ziel der von Urs Heinz Aerni konzeptionell gestalteten Reihe «Tonzeile».
Und weil alle vier Veranstaltungen dieser Reihe ein «Wenn …» in ihrem Titel tragen, könnte man als Gesamtüberschrift ableiten: «Wenn Schriftsteller und Musiker sich begegnen …»
Mitglieder der Kammerphilharmonie und Gäste
Konzept
Urs Heinz Aerni
Termin
Sonntag, 24. April 2016
Restaurant Va Bene, Chur
Katja Hachenberg
«Wenn sich die Sehnsucht in der
Grossstadt findet.»
Kompositionen von J. S. Bach,
C. M. von Weber, G. Puccini
und R. Vaughan Williams
Eileen Butz, Sopran
Christoph Butz, Violine
Gabriella Adorjàn, Klavier
Eintritt frei